Wir suchen aktuell
Haus Landwasser ist eine Einrichtung der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation für psychisch erkrankte Menschen in Trägerschaft des Evang. Diakoniekrankenhauses in Freiburg. Wir begleiten in unterschiedlichen Bereichen junge psychisch erkrankte Erwachsene auf ihrem Weg in eine möglichst eigenständige Wohn- und Arbeitssituation.
Wir suchen für den Tätigkeitsbereich der Arbeitsrehabilitation in der RPK (medizinisch-berufliche Rehabilitation)
einen Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d)
als Fachkraft in der beruflichen Rehabilitation
unbefristet in Teilzeit (25h-29h / Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten und koordinieren die individuelle Förder- und Qualifizierungsplanung unserer Rehabilitand:innen in enger Abstimmung mit dem Rehateam und gestalten so aktiv deren berufliche und persönliche Entwicklung.
- Sie organisieren gezielt Praktika, begleiten die Rehabilitand:innen während der Praktika und reflektieren gemeinsam die Erfahrungen – mit dem Ziel, berufliche Perspektiven greifbar zu machen.
- Sie vermitteln theoretisch-praktische Inhalte in verschiedenen Kursformaten zu Themen wie Berufskunde, Bewerbungstraining, Lebenspraktische Fertigkeiten, Nachhaltigkeit, etc..
- Sie planen Projektarbeiten, setzen sie um und begleiten diese als praxisnahe Lernformate in der beruflichen Rehabilitation.
- Sie wirken an der diagnostischen Einschätzung mit und setzen den individuellen Rehaplan mit Blick auf die medizinisch-berufliche Integration um.
- Im Rehabilitationsprozess unterstützen Sie junge Erwachsene dabei, ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und weiterzuentwickeln.
- Die Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team und die Umsetzung unseres Qualitätsmanagements runden Ihr Aufgabenspektrum ab.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik bildet die Grundlage Ihres fachlichen Handelns.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, Erfahrungen mit Lernmanagementsystemen sind von Vorteil.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus der beruflichen Förderung und Integration junger Menschen (z. B. BvB) oder der Begleitung psychisch erkrankter Menschen mit.
- Sie arbeiten strukturiert und zielgerichtet und haben Freude an der Koordination und Steuerung von Entwicklungsprozessen.
- Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne mit jungen Erwachsenen und haben Freude an der Durchführung von Trainings sowie an der Zusammenarbeit mit Betrieben.
- Sie schätzen die verlässliche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und arbeiten gerne in einer flachen Hierarchie,
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und selbständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit guten Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein freundliches, kollegiales und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit einem sehr netten Team,
- Jahresgehalt: 48.200 EUR – 67.200 EUR (Das angegebene Bruttojahresgehalt bezieht sich auf eine 100% Stelle (39 Stunden/ Woche) zzgl. Jahressonderzahlung)
- weitere tariflich attraktive Konditionen mit Sonderzahlungen und Zuschlägen in Anwendung des TVöD-Bund sowie zusätzlichen freien Tagen für besondere Anlässe (z. B. Geburt):
- Geförderte betriebliche Altersvorsorge (Pensionskasse)
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Individuelle Personalentwicklung mit gezielten internen wie externen Weiterbildungen zur Stärkung und Ergänzung Ihrer Expertisen
- Eine subventionierte Mitarbeiterkantine mit regionalen (Bio-)Produkten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Teilnahme Hansefit-Verbund-Programm, hauseigenes Dienstfahrradmodell etc.)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung an: Haus Landwasser, Herr Beutler, Wirthstr. 13, 79110 Freiburg oder per E-Mail als pdf an: bewerbungen@haus-landwasser.de.
Ihre Fragen beantwortet Herr Beutler gerne unter Tel. 0761 1301 93595.